Neuer Schulleiter dkms
Ganz herzlich begrüssen wir Xoán Castiñeira als Nachfolger von Kim Brockman in der Schulleitung der dkms. Er wird sein Amt am 1. August 2025 antreten. Wir freuen uns, dass er dann auch in unserem Vorstand Einsitz. Mehr zu seiner Person ist auf der Seite des Kath. Konfessionsteils nachzulesen: https://sg.kath.ch/news/xoan-castineira-wird-neuer-leiter-der-dioezesanen-kirchenmusikschule-st-gallen/
Leider heisst das auch, dass uns Kim Brockman verlässt. Wir werden sie im Sommer gebührend verabschieden und bedanken uns ganz herzlich für ihr Wirken für die dkms und den Verband! Alles Gute zu deiner frühzeitigen Pensionierung jetzt schon! Sie bleibt allerdings noch in einem kleinen Pensum unterrichtend an der dkms tätig und wird da und dort weiter singend zu hören sein.
Leitlinien für Unterstützungsbeiträge des KMV Bistum St.Gallen
Der Vorstand des KMV Bistum St.Gallen hat Leitlinien erarbeitet, die den Rahmen definieren, was der KMV Bistum St.Gallen unterstützen kann. Das Dokument ist unter "Dokumente" zu finden.
Ehrungsanlass für die Jubilarinnen und Jubilare unseres Bistums
Ein Fotorückblick auf die 3. Dankfeier für unsere Jubilarinnen und Jubilare in der Kathedrale St.Gallen ist neu auf unserer Homepage.
Für die Dankfeiern entstand der Kanon mit dem Text von Barbara Walser und der Musik von Roman Bislin-Wild "Wo Herz und Mund voll Freude singen".
Der Kanon darf heruntergeladen und frei kopiert werden. Frohes Singen!
Neues Datenschutzgesetz vom 1. September 2023
Im neuen Datenschutzgesetz wird verlangt, dass Websites über die Verwendung von Daten Auskunft geben, resp. eine Auskunftsstelle definiert ist. Der SKMV hat ein Formular im Auftrag der Diözesanverbände erarbeitet. Die Datenschutzerklärung für Chöre wird als bearbeitbares Formular zur Verfügung gestellt. So soll möglichst einfach den Chören ermöglicht werden, gesetzeskonform zu sein.
Wird danken dem Dachverband ganz herzlich für diesen Dienst für unsere Chöre.
Zwei- und dreistimmige Literatur für kleinere Chöre
Der KMV Bistum St.Gallen möchte ein Verzeichnis mit erprobter Literatur erstellen, die kleinen Besetzungen für die gottesdienstliche Gestaltung dienlich ist.
Wir bitten um Mithilfe!
Bitte melden Sie uns Werke für den gottesdienstlichen Gebrauch, die Sie selber schon erprobt und für gut befunden haben. Wir wollen keine Auflistung von Verlagskatalogen, sondern Tipps aus der Praxis für die Praxis.
Wir benötigen: Komponist, Werktitel, Verlag, falls vorhanden Verlagsnummer, ev. der Hinweis, ob aus einem Sammelband.
Bitte senden Sie die Angaben an praesident@kmv-bisg.org
Vielen Dank für die Mithilfe!
Rückblick Delegiertenversammlung in Appenzell
An der Delegiertenversammlung durften der Verband den Anwesenden den neuen Präses unseres Verband präsentieren. Stefan Kiesewetter, Au, übernimmt ab Sommer das Amt von Barbara Walser, die zurücktritt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Barbara Walser alles Gute in der Hoffnung, sie da und dort wiederzusehen!
Der Delegiertenversammlung ging ein spannender Vortrag von Martin Corrodi von der SUISA zum Thema Urheberrecht und Urheberrechtsvergütungen speziell im kirchlichen Kontext voraus. Die Powerpointpräsentation dürfen wir hier als pdf wiedergeben. Weitere Informationen können direkt bei der SUISA eingeholt werden.